Kinderorthopaedie

Für die jungen Patientinnen und Patienten gelten andere Regeln und Therapien als für die Erwachsenen. Auch ist die Prognose einer Therapie für die weitere Entwicklung des heranreifenden Skeletts, der Gelenke, Muskeln und Sehnen wichtig. Daher sind fundierte Kenntnisse im Rahmen einer Spezialausbildung erforderlich.

Die Kinderorthopädie ist ein Spezialgebiet der Orthopädie, das sich mit angeborenen und verletzungsbedingten Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Fehlstellungen und Verletzungen im Kindesalter haben als Besonderheit, dass sie an einem wachsenden Organismus erfolgen. Durch das Vorhandensein von Wachstumszonen im Knochen bestehen auch andere Verletzungstypen als beim Erwachsenen. Der Begriff „Orthopädie“ geht auf kindliche Deformierungen und deren Korrektur zurück.

Bereits im Altertum wurden kinderorthopädische Therapien vorgeschlagen, mit dem Ziel, das Wachstum zu lenken und Fehlstellungen zu vermeiden. Mit Aufkommen der Erwachsenen-Orthopädie ab 1950, u. a. durch die Möglichkeit des Gelenkersatzes, gerieten die Kinder und Jugendlichen in die Minderheit. In den letzten 20 Jahren setzte sich eine Spezialisierung zur Kinderorthopädie durch, seit 2008 ist die Kinderorthopädie bei der Ärztekammer Nordrhein eine geschützte Zusatzweiterbildung.

Wichtige kinderorthopädische Krankheitsbilder sind z. B.:
  • Fußfehlstellungen
  • Hüftdysplasie
  • Hüftkopfnekrose (Morbus Perthes)
  • X- und O-Beinfehlstellungen (Genu valgum und Genu varum)
  • Beinverkürzungen
  • Skoliose
  • Rundrücken (Morbus Scheuermann)
  • gutartige und bösartige Weichteil- und Knochentumoren
  • Stoffwechselstörungen (z. B. Rachitis)

Anprechpartner

Dr. med. Michael
Benning

Facharzt für Orthopädie und Kinderorthopädie. Nach 7jähriger klinischer Ausbildung (davon 4 Jahre Kinderorthopädie und Kindertraumatologie) Niederlassung in Aachen 1993.

zum Ansprechpartner

Anprechpartner

Dr. med. Nils
Lynen

Seit Beginn seiner Tätigkeit betreut Dr. Nils Lynen als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Mitglied der D.A.F., das Fußzentrum Elisengalerie.

zum Ansprechpartner

Kontakt

Praxiszentrum Orthopädie-Unfallchirurgie Nordrhein/Ärzte

Aachen
Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6
52062 Aachen

Tel: 02 41- 30 20 10
Fax: 02 41- 30 20 12 2

Zum Kontaktformular

Anfahrt

Kontakt

Privatpraxis Boxgraben

Aachen
Boxgraben 95
52062 Aachen

Tel: 02 41- 30 20 10
Fax: 02 41- 30 20 12 2

Zum Kontaktformular

Anfahrt

Nur Boosterimpfung Covid 19 mit Pfizer/Biontech oder Moderna nach der 2. Impfung


ERFORDERLICHE UNTERLAGEN

Hinweis:
Bitte erst das Dokument ausfüllen und drucken. Kehren Sie danach zu dieser Seite zurück und schicken sie die Terminanfrage ab.

Mobile Nutzung:
Wenn Sie das Dokument an Ihrem Smartphone ausfüllen möchten, müssen sie es vorher herunterladen und abspeichern (bei Apple iOS in "Dateien" & Android in einer PDF Reader App - z.B. Acrobat).

Telefonische Anfragen können wir derzeit leider nicht bearbeiten.
Wir haben sehr viele Anfragen und können aus organisatorischen Gründen keine Wunschtermine anbieten.

Wir bitten um Verständnis.


2. Terminanfrage per Mail
schließen