Sportmedizin
Prävention durch Bewegung
Regelmäßiger Sport heißt:- besser fühlen
- besser aussehen
- besser belastbar
- bessere Fitness
- Besonders Anfänger und Wiedereinsteiger über 35 Jahre
- Bei Vorerkrankungen oder Beschwerden
- Bei Risikofaktoren: Rauchen, Bluthochdruck, erhöhten Blutfettwerten, Diabetes, Bewegungsmangel, Übergewicht
Das gilt für Leistungssport genauso wie für Freizeitsport.
Freizeitsport
Körperliche Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung zum Ausüben von Sport. Durch das wachsende Gesundheitsinteresse der Bevölkerung kommen Menschen aller Altersklassen zum Sport – auch die, die lange nicht mehr körperlich aktiv gewesen sind.
Vor Aufnahme einer sportlichen Aktivität ist es sinnvoll sich gründlich sportmedizinisch untersuchen zu lassen, um den aktuellen Gesundheitszustand und die Sporttauglichkeit festzustellen. Im Rahmen der medizinischen Untersuchung können vorbestehende Erkrankungen, Funktions- störungen und Risikofaktoren frühzeitig erkannt und beurteilt werden.
Die anschließende Sportberatung soll Ihnen helfen Fehl- und Falschbelastungen zu vermeiden und Sportschäden vorzubeugen.
Unser Spektrum
- internistisch/orthopädische und sportmedizinische Untersuchung von Sporttreibenden zur Beurteilung des aktuellen Gesundheitszustandes, des körperlichen Leistungsvermögens und der Sporttauglichkeit
- Belastungstest zur Ermittlung der aktuellen Leistungsfähigkeit und zur Bestimmung einer individuellen Trainingsempfehlung
- Beratung zu Ernährungsfragen
- Vermittlung qualifizierter persölicher Trainer
Unser Angebot
Das gesamte Angebot an medizinischen Leistungen können Sie hier als PDF-Dokument aufrufen.
Leistungssport
Wesentliche Voraussetzung zur Ausübung von Leistungssport und für das Erreichen sportlicher Erfolge ist die körperliche Gesundheit.
Durch sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sollte der Gesundheitszustand des Sportlers regelmäßig überprüft werden. Funktionsstörungen, Erkrankungen und Sportschäden können so frühzeitig festgestellt und vermieden werden. Durch leistungsphysiologische Untersuchungen (Laktattest, Muskelfunktionstest) kann eine individuelle leistungsorientierte Trainingsplanung ermöglicht werden.
Unser Spektrum
- internistisch/orthopädische und sportmedizinische Untersuchung von Sporttreibenden zur Beurteilung des aktuellen Gesundheitszustandes, des körperlichen Leistungsvermögens und der Sporttauglichkeit
- Belastungstest zur Ermittlung der aktuellen Leistungsfähigkeit und zur Bestimmung einer individuellen Trainingsempfehlung
- Beratung zu Ernährungsfragen
- Vermittlung qualifizierter persölicher Trainer
Unser Angebot
Das gesamte Angebot an medizinischen Leist- ungen können Sie hier als PDF-Dokument aufrufen.
Laktattest
Milchsäuresalz, auch Laktat genannt, ist das Endprodukt des anaeroben, also sauerstoffarmen Stoffwechsels. Laktatbildung ist immer ein Zeichen dafür, dass die Muskulatur des Körpers nicht ausreichend Sauerstoff zur Energiegewinnung zur Verfügung hat. Dadurch kommt es zu einer Übersäuerung, die mit einer Leistungsbegrenzung einher geht.
Ein Laktat-Test wird in der Regel auf einem Laufband oder einem Fahrradergometer durchgeführt. Dabei wird die Belastung kontinuierlich gesteigert und die Bildung von Laktat und dessen Anhäufung im Blut gemessen. Dadurch lässt sich eine so genannte Laktat-Leistungskurve erstellen, aus der man die individuelle Ausdauerleistungsfähigkeit ablesen und einen optimalen Trainingsbereich bestimmen kann.
Wir beraten Sie gerne!
www.gesundheitstraining-aachen.deAnprechpartner
Christoph Meyer
Seit 2001 in Aachen als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin niedergelassen.
1. Vorsitzender des Rehasportvereins „Präventions-und Gesundheitstraining Aachen“ e.V.;
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sport und Präventiv-
medizin e.V.;
Mitglied im Berufsverband der Rehabilitationsärzte e.V.
Kontakt
Praxiszentrum Orthopädie-Unfallchirurgie Nordrhein/Ärzte
Aachen
Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6
52062 Aachen
Tel: 02 41- 30 20 10
Fax: 02 41- 30 20 12 2
Kontakt
Privatpraxis Boxgraben
Aachen
Boxgraben 95
52062 Aachen
Tel: 02 41- 30 20 10
Fax: 02 41- 30 20 12 2
Praxistermine
Hier gelangen Sie schnell
zu Ihrem persönlichen
Termin. Sie benötigen eine
gültige E-Mail-Adresse, um Ihren Termin zu vereinbaren.